 |
Allen Carr (1934 in London geboren – 2006
in Spanien gestorben) ist der wohl bekannteste
„Nichtraucher-Guru“.
Allen Carr's
Nichtraucherbücher, Selbsthilfekurse und Seminare finden
weltweit immer noch zahlreiche Fans, Leser
und Teilnehmer. |
|
|
Allen Carr's erstes und
erfolgreichstes Werk ist das Buch ‚Endlich
Nichtraucher!’
(Originaltitel: Allen Carr - Easy way to stop
smoking). Kurz nach dem Erscheinen
gelangte das Allen Carr Buch in die englischen
Bestsellerlisten und wurde inzwischen in über 30 Sprachen übersetzt.
Besonders erfolgreich ist das Buch in der
deutschen Ausgabe
'Endlich Nichtraucher', von
der bis dato etwa 10 Millionen Exemplare
verkauft wurden.
In seinen Büchern stellt der ehemalige
Kettenraucher
Allen Carr seine durch eigene Erfahrungen
entwickelte „Easy Way“- Methode vor. Die Allen-Carr-Methode
setzt auf eine grundlegende Veränderung der inneren Einstellung. Dem
Raucher soll durch Verinnerlichung zahlreicher
Argumente
(„positive brainwashing“)
verdeutlicht werden, daß
ihm das Rauchen keinerlei Vorteile bietet.
Die Gründe, die der Raucher selbst für das Rauchen anführt, werden
entlarvt, bis der Raucher erkennt, daß lediglich die
Sucht nach Nikotin hinter
allem steckt.
Allen Carr zielt auf
die mentale Befreiung von emotionalen und psychologischen
Assoziationen mit dem Rauchen, wodurch es
auch langjährigen Rauchern
(wie auch Allen Carr selbst einer war) in
kürzester Zeit gelingen soll,
mit dem Rauchen aufzuhören
und das ohne Einsatz von Willenskraft, ohne schlechte Laune,
ohne Aggressivität und sogar ohne zuzunehmen. |
|
Im Unterschied zu anderen
Entwöhnungsmethoden
darf bei Allen Carr während der Nikotinentwöhnung (Lesen seiner
Bücher oder beim Besuch seiner Easy Way – Seminare) weiter
geraucht werden, bis der
Raucher nach Beendigung der Lektüre oder am Ende des Seminars
„wie von selbst“ keine weitere Zigarette mehr anrührt.
Trotz der großen Zahl begeisterter Allen Carr Fans sind seine
Methoden und Theorien zur Überwindung der Sucht teilweise
umstritten.
Neben seinen Büchern widmete sich Allen Carr der
Ausbildung und Betreuung der Trainer, die in
rund 40 Ländern weltweit anderen Rauchern helfen,
sich von ihrer Sucht zu befreien. Darüber hinaus war er
gefragter Gast bei zahlreichen internationalen Kongressen,
Symposien, TV- und Rundfunksendungen. Allen Carr übertrug
die Grundsätze seiner Methode aus dem Besteller "Endlich
Nichtraucher" auch auf die Themen Ernährung und Alkohol. In den
letzten Jahren beschäftigte er sich stark mit der Sucht-Prävention
bei Kindern und Jugendlichen.
Bei einer Routineuntersuchung wurde bei Allen Carr Lungenkrebs
festgestellt. Als mögliche Ursache wurde angegeben, dass Carr
jahrelang in seinen Kursen, während denen zu Beginn das Rauchen
erlaubt war, dem Passivrauchen ausgesetzt war. Mögliche
Ursache könnte allerdings auch seine eigene Raucherkarriere gewesen
sein, obwohl er nach eigener Auskunft selbst seit über 23 Jahren
nicht mehr geraucht hatte. Am 29. November 2006 verstarb Carr im
Alter von 72 Jahren. |
|
|
|
|
 |
Rauchen
ist ein bedeutender Verursacher tödliche
Erkrankungen |
 |
Rauchfrei
verlängert sich Ihre Lebenserwartung deutlich |
|
|
|
|
|
Tränen, die du
lachst,
musst du nicht weinen
Charlie Chaplin |
|
|