- |
Nichtraucherberichte - Aktion
"Rauchfreie
helfen Rauchern" |
|
|
Rauchfrei.de
befragt ehemalige Raucher zu ihren persönlichen Erfahrungen nach dem
Aufhören und was sie Rauchern, die gerne aufhören möchten, raten
können. Vielen
Dank für Ihre Hilfe! Wenn Sie rauchfrei sind und helfen wollen, dann teilen Sie uns Ihre Erfahrungen
und Meinung mit via
Email |
|
Gundula (49)
"Plötzlich hatte ich keine Lust mehr auf Rauchen" |
Mein Name ist Gundula und
ich bin 49 Jahre alt. Angefangen zu rauchen habe ich mit
16 und ab 17 Jahren dann regelmässig mindestens 1 Schachtel
pro Tag.
Seit Jahren kam der Gedanke ans Aufhören immer mal wieder.
Aber meine Argumente waren : „Ich rauche gern“ und „Ich
muss sowieso immer mit meinem Gewicht kämpfen, da geht
aufhören und zunehmen gar nicht“ . Also hab ich
es nie
versucht.
Am 27. April 2009 bin ich abends nach Hause gekommen, habe
meine Tasche im Flur abgestellt und wie immer meine
Zigaretten raus genommen und bin ins Wohnzimmer,
um mich erst
mal zu setzen und eine zu rauchen. Da
passierte es und ich hab keine Ahnung wieso!
Wo ich mir noch am Vortag eine Stange Zigaretten gekauft
hatte und jedem, der mich gefragt hätte, gesagt hätte, dass
ich zu gerne rauche. Aus meinem tiefsten Inneren kam
plötzlich ein ganz starker Gedanke hoch:
Ich habe keinen
Bock mehr auf Rauchen! Ich will endlich mal in Urlaub
fahren, ohne mir Gedanken zu machen, wie viel Stangen Ziggis
ich einpacken muss und ob ich dort auch rauchen darf etc.
Zur Kräftigung des Entschlusses habe ich auf die Uhr gesehen
und die 21.27h sind in den ersten 2 Wochen mein persönliches
Mantra geworden. Von dem Zeitpunkt an habe ich nicht mehr
geraucht! Wann immer der Gedanke an eine Zigarette kam, hab
ich die Zahlen 2127 in meinem Kopf aufgerufen und sofort kam
dieses „ich hab keinen Bock“ Gefühl wieder hoch. Das hat
enorm geholfen!
Mittlerweile habe ich seit 74
Tagen nicht geraucht – nur noch 26 Tage und die 100 sind
voll! Bin mächtig stolz auf mich.
Was das Gewicht angeht ist es eher Sch…..! Ich hatte vorher
schon zuviel gesündigt und war hoch gerutscht. Ohne Rauchen
esse ich wirklich nicht mehr, nehme aber
kontinuierlich zu. Dazu kommen eine Menge nerviger
Nebenwirkungen wie Verdauungsprobleme, Schlafstörungen und
Gereiztheit. Das klingt aber alles gerade wieder ab.
Mein Geruchssinn war immer gut und hat sich nicht verändert.
Aber
ich habe festgestellt, dass ich wenn ich abends weg war und
jemand neben mir geraucht hat, den Geruch in den Klamotten
habe und dass ich das gar nicht mehr mag. Komischerweise
stört es mich überhaupt nicht, wenn jemand raucht und auch
wenn ich Alkohol trinke, wird der Drang nicht schlimmer.
Gefährlich ist es, wenn ich alle bin und Langeweile habe.
Dann kommt das Kopfteufelchen und ruft „rauch dir eine,
rauch dir eine…“ und einmal war es so extrem, dass ich mir
gesagt habe: Warum nicht! Schließlich hab ich mir das
Rauchen ja nie verboten – hab lediglich keine Lust mehr.
Dann hab ich mir einen Kaffee gemacht, den Aschenbecher
hervorgeholt, aus noch vorhandenen Restbeständen eine
Zigarette genommen und es mir damit gemütlich gemacht.
Aber
es war nicht gemütlich! Auf den ersten Zug folgte ein
Hustenanfall, danach hab ich 2 Züge nur gepafft,
um
festzustellen, dass es korrekt war, keinen Bock mehr auf Rauchen
zu haben. Das Ding flog in den Müll und danach war gut!
Ich muss jetzt nur noch lernen, mir die vorherigen
Rauchpausen auch als Nichtrauchende zu nehmen. Ich habe
nämlich festgestellt, dass ich keinen „Grund“ mehr habe die
Arbeit zu unterbrechen und mal Pause zu machen. Das ist auf
Dauer auch nix.
So, genug gequasselt. Liebe Grüsse, Gundula
mehr Berichte
|
Alle Rauchfrei-Berichte sind
persönliche Meinungsäusserungen, die uns von ehemaligen Rauchern zur
Verfügung gestellt wurden, um durch Veröffentlichung ihrer individuellen
Erfahrungen anderen Rauchern beim Aufhören zu helfen. Vielen Dank.
Rauchfrei.de macht sich die Meinungen nicht zu eigen. Berichte können bei
Bedarf um Tippfehler bereinigt oder gekürzt worden sein. |
|
|
Raucher
benötigen oft Hilfe, um von der Nikotinsucht loszukommen
|
Rauchfrei
sind Sie ein Vorbild für andere Raucher und Kinder |
|
|