Also ich habe vor 6
Monaten aufgehört und es ging einfacher als ich
mir zu träumen gewagt hatte.
Ich hatte mir meinen
36 Geburtstag als Nichtraucher-Termin
gesetzt und allen davon erzählt. Ich dachte mir,
wenn ich es nicht schaffen sollte, blamiere ich
mich wenigstens, da ich als sehr starke
Raucherin (ca. 40 Zigaretten am Tag) selbst
nicht ganz daran geglaubt habe. Aber ich wollte
den anderen schon zeigen, dass ich es schaffe.
Die ersten drei Tage waren echt der Hammer, ich
hatte schlechte Laune, die schon nicht mehr
auszuhalten war. Für jeden Piep habe ich meine
Familie angemeckert, die aber für meine
Situation Verständnis hatten und mir aus dem Weg
gegangen sind.
Am dritten Tag hatte
ich einen Rückfall und ich dachte, ich sterbe,
wenn ich mir jetzt keine anstecke. Dann bin ich
mal eben schnell zur Tanke und hab mir
Zigaretten geholt. Zuhause auf dem Balkon habe
ich mir gierig eine angesteckt und
....Oje....das hätte ich lieber nicht tun
sollen. Mir wurde total schwindelig davon. Nach
drei Zügen habe ich die Kippe vom Balkon
gepfeffert. Dann habe ich die Schachtel genommen
und mir gesagt, jetzt ist endgültig Schluss
damit und sie in den Mülleimer gedonnert.
Meinem Mann (er ist
immer noch Raucher) hat das Herz geblutet, als
ich ihm das erzählt habe. Na gut, ich hätte ihm
ja die Schachtel geben können, aber nein, ich
wollte den Dingern ja beweisen, dass ich sie
hasse.
Na jedenfalls ging
es mir am vierten Tag schon viel, viel besser
und ich habe mich gewundert, was ich auf einmal
alles rieche und auch schmecke. Ich hab mich auf
den Balkon gestellt und in die Luft geschnüffelt
wie ein Hund. Oh Gott....hoffentlich haben die
Nachbarn mich nicht gesehen.
Tja, aber leider
kamen auch immer wieder diese
Verlangensattacken, die mich in die Wirklichkeit
zurückholten. Ich war also doch noch nicht
drüber weg.
Aber ich merkte auch
bald, dass diese Attacken immer nur ein paar
Minuten anhielten. Diese galt es zu überbrücken.
Jedes mal, wenn das
Verlangen kam, sagte ich mir, nein Ingrid, dir
wird übel, wenn du jetzt eine rauchst und so
schwindelig, dass du umkippst. Laß es lieber.
Um meinen Fingern
das Rauchen abzugewöhnen, habe ich immer mit dem
Daumen die Dose von meinem Eclipse Minze
Blättchen, die ich mir beim Nikotinverlangen
immer in den Mund schob, auf und zu gemacht. Das
hat meine Finger abgelenkt.
Beim Telefonieren
habe ich auf einen Zettel herumgekritzelt. Ist
doch Quatsch, dass man dabei eine Zigarette
braucht. Alles nur Einbildung, habe ich mir
gesagt.
Nach dem Essen bin
ich sofort vom Tisch aufgestanden und habe den
Abwasch gemacht, so brauchte ich keine Zigarette
nach dem Essen.
So habe ich langsam,
Schritt für Schritt, meinem Kopf das Rauchen
abgewöhnt.
Denn es ist wirklich
eine Kopfsache. Körperlich war ich schon nach
drei Tagen drüber hinweg, aber der Kopf wollte
sich das Rauchen noch nicht abgewöhnen.
Die erste Zeit habe
ich bewußt Orte gemieden, an denen geraucht wird
und mein Mann muß seitdem auf dem Balkon
rauchen. Aber er ist voll Stolz auf mich und
akzeptiert, dass er nun in der Wohnung nicht
mehr rauchen darf. Auch die Bekannten nehmen
alle Rücksicht und rauchen nun an der frischen
Luft.
Ich hätte ja nie
gedacht, dass Zigaretten so stinken können. Wie
konnte ich mir sowas nur 22 Jahre lang antun???
Nebenbei habe ich
jeden Tag 3 € in eine Spardose geworfen, soviel
wie ich für eine Schachtel Zigaretten ausgegeben
hätte.
Am Ende des Monats
hatte ich fast 100 € zusammen. Hammer geil!
Soviel Geld habe ich noch nie gespart in einem
Monat. Da habe ich erst mal gemerkt, wieviel
Geld man diesen Zigarettenfabrikanten in den
Rachen stopft.
Von mir nicht mehr,
hab ich mir geschworen und von dem Geld habe ich
mir was Schickes zum Anziehen gekauft.
Leider habe ich aber
auch jetzt noch, nach 6 Monaten ohne Nikotin,
Verlangensattacken. Aber die sind Gott sei Dank
nur noch selten und wenn mich eine überfällt,
dann sage ich mir:
Ingrid, was hast du
davon, wenn du jetzt eine rauchst? Dir wird nur
übel davon und du wirst wieder süchtig. Willst
du das? Dir geht es doch so toll ohne die Dinger
die dein Leben bestimmt haben, willst du das
alles wieder aufs Spiel setzen?
Nein!!!! Niemals!!!!
Und dann ist die
Zigarette auch sofort wieder vergessen.
Alles gute und viel
Glück beim Abgewöhnen wünscht Euch
Ingrid