Nichtraucherkurse
auf verhaltenstherapeutischer
Grundlage zielen auf den bewussten Abbau von jahrelang
eingeübten unbewussten Verhaltensweisen des
Rauchers. Zugleich erlernt der Raucher
im Nichtraucherkurs Alternativen und
Strategien für die stets drohende
Rückfallgefahr..
Verhaltenstherapeutische Nichtraucherkurse
Diese Nichtraucherkurse
werden durch ausgebildete Fachleute betreut.
Der Nichtraucherkurs wird meist
als Gruppenkurs (kann aber auch als
Einzelkurs durchgeführt werden) angeboten.
Der wohl bekannteste Nichtraucherkurs dieser Art
ist der "Rauchfrei in 10 Schritten" Nichtraucherkurs. Die
Teilnehmer werden langsam und schrittweise vom Rauchen weg zur
Rauchfreiheit hingeführt.
Zuerst wird dem zukünftigen Nichtraucher sein bisheriges
Rauchverhalten, über das die wenigsten Raucher bis dahin
tiefer nachgedacht haben,
zum Bewußtsein gebracht.
Als nächster Schritt gehen der Teilnehmer der
Nichtraucherkurse, schrittweise und bewußt
daran, dieses Raucherverhalten
zu ändern, indem sie alternative Verhaltensweisen für alltäglich
Rauchsituationen erlernen und einüben (das
'Rauchen verlernen').
Zusätzlich
werden in den Nichtraucherkursen
Selbstkontrollmechanismen und
Abwehrstrategien für die stets drohende Rückfallgefahr nach dem
erfolgten Rauchstopp vermittelt.
Nichtraucherkurse:
Erfolgreichste Methode zur
Raucherentwöhnung
Nichtraucherkurse auf
verhaltenstherapeutischer Basis rangieren unter den Methoden zur
Raucherentwöhnung an erster Position für eine nachhaltige
(länger als 6-12 Monate) Raucherentwöhnung.
Die Erfolgsquoten der Nichtraucherkurse können
durch Einsatz von
Nikotinersatz
(Nikotinpflaster oder
Nikotinkaugummi ) gegen die anfangs am deutlichsten
ausgeprägten Entzugserscheinungen (Nikotinhunger) weiter
gesteigert werden.
Der
Raucher kann im Kursrahmen meist zwischen der
Reduktionsmethode (stufenweises "Weniger Rauchen" bis zum
selbst gewählten Rauchstoppdatum) oder
Schlusspunktmethode
( sofortiger Rauchstopp ) wählen.
Verzeichnis Raucherentwöhnung Hier finden Sie schnell Nichtraucherkurse direkt in Ihrer Nähe.
Über 400 Nichtraucherkurse, Nichtraucherseminare, Akupunktur, Hypnose,
Therapien und Angebote zur Raucherentwöhnung in ganz Deutschland. Nichtraucherkurse
suchen
Als Grund für den Erfolg dieser Nichtraucherkurse werden die
aktive Mitarbeit die vom zukünftigen Nichtraucher notwendig ist
und vor allem folgende Merkmale aufgeführt:
Fachmännische
therapeutische Betreuung
Schrittweises Heranführen an
die Rauchfreiheit Bewusstes
Ändern bisherigen
Raucherverhaltens
Erlernen alternativen Verhaltens
Bereitstellung von Selbstkontrollmechanismen Erlernen von Abwehrstrategien
für drohende Rückfallgefahren