
Nikotinpflaster
Nikotinpflaster, Nikotinkaugummis,
Nikotinlutschtabletten und neuerdings
Nikotin-Inhalierer
zum
Nikotinersatz
gibt es
rezeptfrei in der Apotheke.

Wirkung
Nikotinhaltige Präparate
wie Nikotinpflaster,
Nikotinkaugummis etc.
ersetzen
beim frischen Nichtraucher
für eine begrenzte Zeit den
Suchtstoff
Nikotin, den
der Körper durch jahrelanges Rauchen gewöhnt war.
Durch dosierten Nikotinersatz werden niedrigere
Nikotinspitzen als durch Rauchen erreicht und die
"Anflutung" erfolgt langsamer, so dass der
sogenannte "Kick" ausbleibt.
Ziel der Nikotinersatztherapie ist es, mögliche
Entzugserscheinungen nach dem Rauchstopp zu mildern
oder
zu vermeiden und plötzliches
heftiges Verlangen ("Nikotinhunger" oder
"Craving") nach einer Zigarette zu dämpfen oder
ganz zu beseitigen. Es soll ein
Rückfall zum Rauchen
verhindert werden. |
Nikotinpflaster/-kaugummi
|
 |
Niquitin
Pflaster
Kaugummi
Lutschtabletten |
 |
Nicorette
Pflaster [7104062]
Kaugummi 4mg [2396686]
Microtab 2mg [0492925] |
|
|
|


Dosierung
Die Nikotin-Dosierung
richtet sich nach der Anzahl der
konsumierten Zigaretten
und wird schrittweise verringert, um den Körper
letztendlich vom Nikotin zu entwöhnen..
Durch die stufenweise
Reduktion des Nikotins kommt es zu weniger
Rückfällen. Die besten Ergebnisse werden in
Kombination mit verhaltentherapeutischen
Nichtraucherkursen erzielt, da dort zusätzlich das häufig tief eingeprägte Raucherverhalten „verlernt“ wird.
Nikotinentwöhnung mit E-Zigaretten Der Ausstieg nach langen Raucherjahren ist schwer und die Rückfallquote ist hoch, auch mit Nikotinpflastern, da der gewohnheitsmäßige Griff zum Glimmstengel vermisst wird. E-Zigaretten können bei der Entwöhnung hilfreich sein, denn sie bieten ein Ähnliches haptisches Erlebnis und der Nikotinanteil kann auch hier schrittweise gesenkt werden. In E-Zigaretten wird kein Tabak verbrannt, sondern Flüssigkeiten, sog. Liquids, werden verdampft. Dadurch ist die Schadstoffkonzentration um ca. 90 Prozent geringer. Das Dampfen einer E-Zigarette also deutlich weniger schädlich als das herkömmliche Tabakrauchen von Zigaretten.
Die Nikotindosierung darf 20 mg/ml nicht überschreiten. Diese Grenze wird meist deutlich unterschritten und kann durch die Mischung mit anderen Aromen langsam auf Null gesenkt werden. Die Alternativen zur Zigarette gibt es ebenso im E Zigaretten Shop online, wie Informationen über Aromen und Liquids. In Großbritannien, wo der staatliche Gesundheitsdienst aktiv die E-Zigarette zum Abgewöhnen von der klassischen Zigarette propagiert, gibt es, bezogen auf die Gesamtbevölkerung, nur noch gut halb so viele Raucher wie in Deutschland. |

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|