 |
Online-Nichtraucherkurse
zur Raucherentwöhnung |
|
bieten
Entwöhnungswilligen die Möglichkeit,
einen fundierten Nichtraucherkurs
kostengünstig, anonym, zeit- und ortsunabhängig via Internetzugang zu belegen. Online-Nichtraucher-Kurse |
|
Online-Nichtraucherkurs |
 |
Nichtraucherkurs / Nichtrauchertraining
zur Raucherentwöhnung |
|
Nichtraucherkurse werden durch ausgebildete Fachleute
betreut. Der Nichtraucherkurs wird meist
als Gruppenkurs (kann aber auch als
Einzelkurs durchgeführt werden) angeboten.
Die Teilnehmer
werden langsam und schrittweise vom Rauchen weg zur
Rauchfreiheit hingeführt...
Nichtraucherkurse |
|
Nichtraucherkurs
finden |
 |
Akupunktur
zur Raucherentwöhnung |
|
Für die
Raucherentwöhnung als
Suchtentwöhnung wählt man
eine
beruhigend wirkende Akupunktur. Es werden
feine Nadeln verwendet, die
die
körperlichen
Symptome in der Anfangsphase der Nikotinentwöhnung
mildern...
Akupunktur
und Raucherentwöhnung |
|
Akupunktur-Angebote
finden |
 |
Laserakupunktur / Softlaser zur Raucherentwöhnung |
|
Bei Laser-Akupunktur handelt es sich um eine Photo-Bio-Stimulation. Sie
ist eine Weiterentwicklung der Nadel- bzw. Elektromethode.
Ausgewählte Akupunkturpunkte werden mit
Laserlicht stimuliert. mehr Info |
|
Laserakupunktur-Angebote
finden |
 |
Hypnose
/
Hypnotherapie zur Raucherentwöhnung |
|
Hypnose wird gerne
als ein "Zustand zwischen Wachen und
Schlafen" bezeichnet. Gewohnheiten sind in tiefen
Bereichen des Unterbewusstseins fest verankert - so auch das
Rauchen. Mittels Hypnose wird in das Unterbewusstsein vorgedrungen...
Hypnose
zur Raucherentwöhnung |
|
Hypnose-Angebote
finden |
 |
Injektionstherapie zur Raucherentwöhnung |
|
Dabei wird eine
Lösung (homöopathische, naturheilpflanzliche
Bestandteile mit oder ohne
Lokalanästhetikum) ins Ohr oder andere
Akupunkturpunkte gespritzt. |
|
Injektionstherapie-Angebote
finden |
 |
Medikamente
zur Raucherentwöhnung |
|
sind keine Wundermittel,
durch deren Verwendung man automatisch
Nichtraucher wird. Es sind ebenso der feste Wille, das Rauchen bleiben zu lassen, und die
oft nicht einfache Aufgabe der bisherigen Raucherverhaltensweisen
notwendig, um stabiler dauerhafter Nichtraucher zu werden. mehr Info
Medikamente und
Raucherentwöhnung |
 |
Aversionstherapien
zur Raucherentwöhnung |
|
Bei diesen Therapien werden die positiv
empfundenen Wirkungen des Rauchens, durch unangenehme Reize ersetzt. Dadurch
soll eine starke Abneigung gegen
das Rauchen ausgelöst werden. Heute werden diese
Methoden zur Raucherentwöhnung als
zu riskant und veraltet betrachtet.
Beurteilung von
Methoden zur
Raucherentwöhnung |