Eine Möglichkeit ihr Gewicht zu halten und ihre Lebensqualität zu steigern, ist die Änderung ihrer Ernährung. Als Nichtraucher sollten Sie die Chance zur Verbesserung ihrer Gesundheit nutzen.
Ändern Sie Ihr Essverhalten
- Essen sie langsam und hören sie sofort auf, sobald sie satt sind
- Essen sie vor der Hauptspeise viel Salat oder Gemüse als Vorspeise
- Trinken sie viel – besonders vor dem Essen
- Versuchen sie, ihre Nahrungsaufnahme über viele kleine Mahlzeiten zu verteilen
- Lassen sie Süßes und Schokolade nicht in Sichtweite liegen
- Lassen sie auf der Coach oder beim Fernsehen die Finger von Snacks
- Essen sie bei Heißhungerattacken stark Würziges (sauer, scharf) gegen das Hungergefühl.
Viel Trinken hilft Ihnen
Nichtrauchen und trotzdem schlank! von Peter Lindinger
Wer mit dem Rauchen aufhören will, hat oft zwei Sorgen: Wie behalte ich beim Ausstieg aus der Sucht die Kontrolle über das, was mir geschieht? Und wie kann ich die scheinbar zwangsläufige Gewichtszunahme vermeiden? Die »Köpfchen«-Methode bietet eine Lösung: Mit ihrer Hilfe gelingt die Veränderung der Einstellung zu Sucht und Genuß, und es wird verhindert, daß Essen zur Ersatzdroge wird. Dies geschieht nicht durch Psycho-Tricks, sondern mit klarem Verstand. HIER KAUFEN!
Getränke, die Sie besser vorerst meiden sollten
Alkohol
Als frischer Nichtraucher müssen sie auf der Hut sein, dass sie ein einziges Gläschen nicht wieder zu „nur einer“ Zigarette verführt. Meiden sie Alkohol daher am besten in der ersten Zeit nach dem Rauchstopp. Sobald sie sicher sind, dass sie auch mit Alkohol standhaft bleiben, können sie sich gerne ein Glas genehmigen.
Kaffee
Wenn sie als Raucher gerne der Kombination mit einer Zigarette gefrönt haben, versuchen sie, auf Kaffee zu verzichten, zumindest bis sie die stärksten Gelüste nach Zigaretten hinter sich haben. Reduzieren sie auf jeden Fall die täglichen Tassen und lassen sie den Zucker weg (Kalorien!). Zu viel Kaffee macht nervös und erhöht die Rückfallgefahr.
Stark gesüßte Getränke (wie etwa Cola und Limonaden)
Streichen sie diese von ihrer Einkaufsliste. Sie sind ungesund und machen dick.
Was Sie mehr und was Sie weniger essen sollten
Setzen sie vermehrt kalorienarme, fettarme, zuckerfreie und ballaststoffreiche Nahrungsmittel auf ihren Speiseplan:
- Obst, Salat und Gemüse (kalorienarm, Quellstoffe und Vitamine)
- Vollkornprodukte und Haferflocken (kalorienarm und Quellstoffe)
- Pflanzenöle (ungesättigte Fettsäuren)
- Fisch (ungesättigte Fettsäuren)
Nur in geringen Mengen genießen oder besser völlig meiden sollten sie:
- Fettes Fleisch
- Zucker und alle stark gesüßten Produkte
- Bratfette und Butter
- Mayonnaise und fette Saucen
- Pommes, Chips und sonstige Sofa-Snacks
- Schokolade, Pralinen und ähnliches
- Sahne und Torten
- Süßes und fettes Gebäck
Weitere interessante Artikel
Raucher bleiben? Argumente um Nichtraucher zu werden
Entzugserscheinungen bei Nikotinentzug
Nichtraucher Bücher, Audio, DVDs & Filme
Zunehmen als Nichtraucher? So hälst du dein Gewicht!
Online Nichtraucherkurs
Allan Carr – Endlich Nichtraucher!